Stoffenmanager®

Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

XML-Import-Export zur Informationseingabe

Stoffenmanager® ermöglicht es Unternehmen, das Gefahrstoffmanagement strukturiert und übersichtlich durchzuführen. Natürlich müssen für die Dokumentation, Informationen von Produkten und Inhaltsstoffen in das Online-Tool eingetragen werden. Die Hauptinformationsquelle für die Produkt- und Inhaltsstoffeingabe ist das Sicherheitsdatenblatt. Die manuelle Eingabe dieser Informationen muss durchgeführt werden und nimmt Zeit in Anspruch. Zusätzlich haben Firmen, die für ihr Gefahrstoffmanagement auf den Stoffenmanager® umsteigen wollen, schon meist ein bestehendes Gefahrstoffregister mit den wichtigsten Informationen zu Produkten und Inhaltsstoffen. Damit Unternehmen diese zeitaufwendige manuelle Eingabe nicht durchführen müssen, ermöglicht Stoffenmanager® den Import von notwendigen Informationen mittels XML-Dateien. Die IT-Abteilung des Stoffenmanager® kann in Absprache mit den Unternehmen den Import von Produktdaten übernehmen.  

Der Prozess unterteilt sich dabei in 3 grundlegende Schritte:
1.    Wenn das bestehende Gefahrstoffregister eine Excel-Datei ist muss, diese in die Struktur der Excel-Vorlage umformariert werden.  
2.    Die umstrukturierte Excel-Datei kann von der IT-Abteilung in eine XML-Datei überführt werden. Bei möglichen fehlerhaften Einträgen erhält die IT-Abteilung Informationen darüber und kann besagte fehlerhafte Spalten korrigieren.
3.    Die erstellte XML-Datei kann anschließend genutzt werden, um die Produkt- und Inhaltsstoffeninformationen eines Unternehmen in den Stoffenmanager® Account einzufügen.

Wir von Stoffenmanager® wissen, dass die Dokumentation und Informationseingabe immer mit hohem Zeitaufwand verbunden ist, deswegen versuchen wir, Sie dabei bestmöglich zu unterstützen. Falls Sie Fragen haben, wie wir Ihnen helfen können die Implementierung Ihres Account zu vereinfachen, melden Sie sich gerne bei uns.

 

Diesen Artikel teilen

Zurück zum Nachrichtenüberblick