Gefahrstoffmanagement online
Digitale Praxishilfen, die die Arbeitsschutzbehörden des Bundes und die Unfallversicherungsträger mit ihren Instituten für die Gefährdungsbeurteilung im Zusammenhang mit Gefahrstoffen anbieten, werden immer wichtiger. Sie unterstützen bei allen Schritten der Gefährdungsbeurteilung:
- Identifizierung von Gefahrstoffen,
- Ermittlung der Gefahren,
- Quantitative Expositionsermittlung,
- Ableiten von Schutzmaßnahmen,
- Dokumentation und Wirksamkeitskontrolle.
Die Vortragsveranstaltung stellt die Produkte anhand praxisbezogener Beispiele vor.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Informationen, das geplante Veranstaltungsprogramm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des IFA
Zurück zum Nachrichtenüberblick