Stoffenmanager®

Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
4
Dez
2019

G-14 Seminar „Arbeiten mit GESTIS-Stoffenmanager®“

Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) veranstaltet am Mitwoch, 04., und Donnerstag, 05. Dezember 2019 das zweitägige G14-Seminar

 „Arbeiten mit GESTIS-Stoffenmanager®“

Das Seminar richtet sich an Personen, die Gefährdungsbeurteilungen und Expositionsermittlungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen mit GESTIS-Stoffenmanager® durchführen (Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Messtechnischen Dienste und der Aufsichtsdienste der Unfallversicherungsträger (UVT)) und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Dieses Seminar richtet sich NICHT an Nutzende die noch keine Erfahrung mit GESTIS-Stoffenmanager® haben. Für diese Zielgruppe bietet das IFA die Seminare G13 und G6 an.

Seminarthemen im Überblick:

  • Theoretische Grundlagen GESTIS-Stoffenmanager®: Prinzipien des Hazard-Banding, Expositionsmodell etc.
  • Praktische Übungen zur Anwendung des GESTIS-Stoffenmanager® bei der Gefährdungsbeurteilung
    • Control-Banding zum Ermitteln und Reduzieren von Gefährdungen bei inhalativen Expositionen
    • Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition
  • Erfahrungsaustausch der Nutzenden in Gruppenarbeiten
  • Beratung und Hilfestellungen bei Problemen und Fragestellungen
  • Vorstellung der Premiumversion des Stoffenmanager®

Das G14-Seminar enthält neben theoretischen Vorträgen auch praktische Übungen. Teilnehmende benötigen einen internetfähigen Laptop (WLAN), mit dem sie sich in ihr bereits vorhandenes Benutzerkonto einloggen können. Die Teilnehmenden sind zudem eingeladen, eigene Szenarien/Sicherheitsdatenblätter/Fragestellungen mitzubringen, die im Rahmen des Seminars besprochen werden können.

Anmeldungen sind zu richten an Frau Margrit Zube (E-Mail: margrit.zube@dguv.de, Tel.: 030-13001-3635).

Der Seminarpreis beträgt EUR 360,00. Der Seminarpreis entfällt für Beschäftigte der Unfallversicherungsträger und der SVLFG.

Zurück zur Kalenderübersicht