Stoffenmanager®

Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
21
Sep
2016

2. Termin 2016: G13-Seminar

Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) am 21./22. September 2016 im IFA in Sankt Augustin zum zweiten Mal 2016 das zweitägige G13-Seminar

„Arbeiten mit dem GESTIS-Stoffmanager“

Das Seminar richtet sich an Personen die den GESTIS-Stoffmanager nutzen. Sie erweitern in diesem Gefahrstoffseminar die für ihre Betriebspraxis notwendigen Kenntnisse zur Nutzung des GESTIS-Stoffmanagers. Gleichzeitig sollen Erfahrungen ausgetauscht werden, um diese in die Weiterentwicklung der Software einfließen zu lassen.

Seminar-Themen sind:

  • Der GESTIS-Stoffmanager im Überblick
  • Gefährdungen bei inhalativen Expositionen ermitteln und reduzieren
  • Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition
  • Praktische Übungen zur Anwendung des GESTIS-Stoffmanagers bei der qualitativen und quantitativen Gefährdungsbeurteilung
  • Beratung und Hilfestellungen bei Problemen und Fragestellungen
  • Vorstellung der Premiumversion des GESTIS-Stoffmanagers

Das Seminar enthält auch praktische Teile. Die Teilnehmenden benötigen einen internetfähigen Laptop (WLAN), mit dem sie sich in ihr bereits angelegtes Benutzerkonto einloggen können. Die Teilnehmenden sind zudem eingeladen, eigene Szenarien/Sicherheitsdatenblätter zum G13-Seminar mitzubringen.

Anmeldungen sind zu richten an Frau Margrit Zube (E-Mail: margrit.zube@dguv.de, Tel.: 02241 231-2771). Der Seminarpreis beträgt EUR 180,00. Der Seminarpreis entfällt für Beschäftigte der Unfallversicherungsträger.

Zurück zur Kalenderübersicht